Wie die kanarische Gastronomie dein Wohlbefinden im Urlaub steigern kann

Bei MBestcare sind wir überzeugt, dass ein Wellnessurlaub nicht nur entspannend und regenerierend sein sollte, sondern auch nährend für Körper und Geist – und dabei spielt auch der Geschmackssinn eine entscheidende Rolle.

Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Programmen an, die sich nicht nur auf das körperliche und mentale Wohlbefinden konzentrieren, sondern unsere Gäste auch ermutigen, lokale Gerichte und Aromen zu probieren. Einer der Gründe dafür ist, dass die Einheimischen sehr stolz auf ihre Küche sind und gerne die schmackhaftesten Speisen aus kanarischem Boden empfehlen. Vor allem aber bereichern Restaurantbesuche das ganzheitliche Wohlfühlerlebnis, da du dabei auch neue Nährstoffe entdecken kannst, von denen du vielleicht bisher nichts wusstest.

Zwar sind nicht alle Gerichte auf den Kanaren gesund, doch viele tragen definitiv zur Förderung deines Wohlbefindens bei.

Die gastronomische Authentizität der Region spielt eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Lebensmittelproduktion auf der Insel und für das wirtschaftliche Wohlergehen der lokalen Landwirte und Gemeinschaft. Genau aus diesem Grund trägt MBestcare das Biosphere-Zertifikat – wir empfehlen und ermutigen unsere Gäste, lokale Speisen zu probieren, oft auch bekannt als „Slow Food“.

Zwischen dem Norden und Süden Teneriffas gibt es einige Unterschiede in der Esskultur (auch wenn viele Gemeinsamkeiten bestehen). Wenn du jedoch Meeresfrüchte liebst, ist der Süden der Insel vielleicht eher dein Ziel – obwohl es auch im Norden hervorragende Restaurants gibt, etwa in El Agua oder in der Gegend von Bajamar.

Hier einige kulinarische Inspirationen aus der Küstenlage und traditionellen Küche Teneriffas. Zu den beliebtesten Fisch- und Meeresfrüchtegerichten zählen:

  • Ropa Vieja de Pescado – Dieses traditionelle Gericht bedeutet wörtlich „Alte Kleidung“. Es handelt sich um einen schmackhaften Fischeintopf mit regionalem Fisch wie Zackenbarsch, Wolfsbarsch oder Papageienfisch, dazu Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürze.
  • Papas Arrugadas mit Mojo de Pescado – Papas arrugadas (runzelige Kartoffeln) werden in Salzwasser gekocht und sind ein Klassiker der kanarischen Küche. Mojo de pescado ist eine Sauce aus Fisch (oft Stockfisch), Olivenöl, Essig, Knoblauch und Gewürzen. Diese Kombination sorgt für einen intensiven Geschmack.
  • Caldereta de Pescado – Ein reichhaltiger Fischeintopf ähnlich der Bouillabaisse, zubereitet mit verschiedenem Meeresgetier wie Fisch, Garnelen, Muscheln und manchmal auch Hummer oder Krabben. Gewürzt mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Safran und Kräutern.
  • Cherne a la Plancha – Cherne (Wrackbarsch) ist ein beliebter heimischer Fisch. Er wird gegrillt oder gebraten und mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie serviert. Der Fisch überzeugt durch seine feste Konsistenz und seinen milden Geschmack.
  • Ensalada de Pulpo – Ein erfrischender Oktopussalat. Zarter Oktopus wird mit Olivenöl, Essig, Knoblauch und Paprika mariniert und auf einem Bett aus frischem Salat, Tomaten, Zwiebeln und Oliven serviert.

Dies sind nur einige Beispiele der köstlichen Meeresgerichte, die du auf Teneriffa genießen kannst – jedes einzelne spiegelt das kulinarische Erbe der Insel und die Fülle an frischen Zutaten aus dem umgebenden Meer wider.